Skip to main content

Gazpacho Rezept

Gazpacho

Diese kalte Gemüsesuppe ist die richtige Wahl an heißen Hochsommertagen: Sie erfrischt wunderbar und zudem bleibt die Küche kalt.

Zuerst muss man 0,5 kg Kirschtomaten und eine halbe Salatgurke in sehr feine Würfelchen schneiden. So verfährt man auch mit je einer roten und grünen Paprikaschote, die zuvor entkernt und von der Schale befreit worden sind. Etwas schneller kann man das Zerkleinern unter Zuhilfenahme eines Fleischwolfes erledigen. Das Gemüse gibt man dann in eine große Schüssel und vermischt es etwas.
Im Anschluss bereitet man separat die Suppe zu: Dafür gibt man 250 ml kalte Gemüsebrühe zu 750 ml passierten Tomaten. Auch 75 ml Olivenöl, 50 ml weißer Balsamico und eine kleine, zerkleinerte Chilischote, die zuvor entkernt wurde, finden ihren Weg in die Suppe. Wenn diese gut umgerührt wurde, gießt man sie vorsichtig über das Gemüse und schmeckt das Gazpacho mit Salz, Pfeffer und Zucker ab.

Am besten schmeckt Gazpacho, wenn es kalt auf Eis und zusammen mit einem gerösteten Knoblauchbrot serviert wird. In Andalusien reicht man dazu auch gerne gekochte Eier.

Möchte man das Rezept etwas variieren, so kann man einen Teil des Gemüses auch pürieren. Manche spanischen Köche mischen dann auch eine Weißbrotscheibe darunter, um eine bessere Bindung der Suppe zu erzielen.

Gazpacho

Gazpacho ©iStockphoto/caroljulia

Portionen: 6
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zubereitungszeit: 50 Minuten

Zutaten

1/2 kg Kirschtomaten
1/2 Salatgurke
1 Paprikaschote, grüne, geschält und entkernt
1 Paprikaschote, rote, geschält und entkernt
2 Zehen Knoblauch, zerdrückt
1 Zwiebel
750 ml Tomaten, passierte
250 ml Gemüsebrühe, kalte
75 ml Öl (Olivenöl)
50 ml Balsamico, weißen
1 Prise Salz und Pfeffer
1 kleine Chilischote, ohne Kerne
1 Prise Zucker

Top Artikel in Spanische Suppen und Eintöpfe